So sieht Ihr Arbeitsalltag aus
- Konstruktives ausgestalten von Teilen, Skizzen und Entwürfen nach Kundenvorgaben und internen Richtlinien
- Formgestaltung, Maße und Toleranzen nach Entwürfen bzw. Angaben zeichnerisch untersuchen
- Beschaffung der notwendigen Konstruktionsunterlagen zur Überprüfung der Ausführbarkeit
- Ausarbeiten von Entwürfen unter Berücksichtigung der festgelegten Fertigungstechnik
- Erstellen von fertigungsgerechten Zeichnungen
- Erstellen von Stücklisten unter Berücksichtigung von produktspezifischen Besonderheiten und weiteren technischen Listen
- Konstruktionsänderungen abstimmen bzw. vorschlagen
- Bauteilberechnungen nach FKM, AD2000 bzw. DGRL; speziell von dynamisch belasteten Großbauteilen
- Unterstützung des Vertriebs, der Fertigung und des Einkaufs bei technischen Entscheidungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Fachrichtung Maschinenbau
- Berufserfahrung in der Konstruktion mit Berechnung von Bauteilen (Strukturanalyse)
- Grundlagen in Werkstoffkunde, Kenntnisse in der Festigkeitslehre und Thermodynamik sind Voraussetzung; Grundlagen in der Gießereitechnik sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit CAD, speziell: Creo Paramteric und Creo Elements/Direct Drafting, FEM (NISA)
- Englisch fließend in Wort und Schrift